FAQs – Anmeldung und Teilnahme
Was muss ich tun, um mitmachen zu können?
Um mitmachen zu können, müsst ihr euch als Team (mindestens sechs Personen) für die nächste Saison der QUBALI anmelden, damit Mitglieder des Vereins werden und den Mitgliedsbeitrag gesammelt entrichten. In dieser Saison gibt es mehrere Schritte der Registrierung. Hier kommt ihr zur Registrierung, dort sind auch noch einmal alle Schritte und Fristen im Detail erklärt.
Schritt 1: Bis wann muss ich mein Team registrieren?
Registriert euer Team bitte jeweils bis zum 31. Oktober des Vorjahres der Saison. Hier gelangt ihr zur Registrierungsseite, auf der ihr ganz unten den Button zum Anmeldeformular findet. Dort findet ihr auch Informationen zu allen weiteren Schritten der Registrierung und den jeweiligen Fristen.
Müssen alle Spieler:innen den Mitgliedsantrag unterschreiben?
Ja, wir benötigen die Unterschriften aller Spieler:innen für eine gültige Mitgliedschaft in der Liga. Eine Unterschrift mittels Qualifizierter Elektronischer Signatur (QES) ist ebenso möglich. Sollten die Mitspieler:innen eines Teams auf ein größeres Gebiet verteilt sein, kann es schwer sein, dass alle auf derselben Liste unterschreiben. In diesem Fall sendet uns gerne mehrere Listen mit einzelnen Unterschriften. Achtet nur darauf, dass der Name des Teams und der Verantwortlichen (oben im Formular) immer identisch sind.
Sind Nachmeldungen von Spieler:innen möglich?
Ja. Für die gültige Meldung eines Teams braucht ihr zunächst mindestens 6 Spieler:innen. Nachmeldungen von weiteren Spieler:innen sind auch während der Saison problemlos möglich. An jedem Spieltag liegen entsprechende Meldelisten bereit.
Kann ich mein Team anmelden, obwohl noch nicht alle Spieler:innen feststehen?
Ja! Ihr meldet zunächst euer Team bis zum 31. Oktober des Vorjahres der nächsten Saison an, müsst dafür aber noch keine Namen angeben. Das kommt erst in Schritt 2 der Registrierung nachdem die Spieltermine für eure Gruppe feststehen. Wir empfehlen dennoch, vor Anmeldung einmal zu schauen, dass sich mindestens sechs interessierte Personen finden. Alle Infos zu den einzelnen Schritten der Registrierung und den jeweiligen Fristen findet ihr hier.
Muss ich für die Anmeldung eine Kaution hinterlegen ?
Ja, für jedes Team muss eine Kaution in Höhe von 150 EUR hinterlegt werden. Verspätungen und kurzfristige Absagen gefährden die Spielorganisation und sind eine unfaire Belastung für die gastgebenden Teams. Die Versammlung der Teamverantwortlichen hat daher im November 2024 eine Änderung der Finanzordnung beschlossen. Strafgebühren sollen für künftig für mehr Verbindlichkeit sorgen. Die Kaution soll sicherstellen, dass diese gegebenenfalls auch beglichen werden. Bei Abmeldung eines Teams zu Saisonende wird die Kaution selbstverständlich erstattet.
Welche Aufgaben hat der/die Teamverantwortliche?
Der oder die Teamverantwortliche (1) meldet das Team und (2) die Spieler:innen bei der Liga an und sorgt für die (3) gesammelte Überweisung der Mitgliedsbeiträge. Hier findet ihr alle Infos zu diesen drei Schritten der Registrierung.
Er oder sie vertritt die Mannschaft auf der jährlichen Delegiertenversammlung und koordiniert sich während der Saison mit den Verantwortlichen der anderen Teams für einen reibungslosen Spielbetrieb. Für die Saison 2026 findet diese Versammlung am 15. November 2025 in Leipzig statt. Wenn der/die Teamverantwortliche an diesem Termin selbst nicht kann, so kann auch der/die Stellvertreter:in kommen oder euer Team durch ein anderes vertreten werden. Wer kommt gebt ihr bitte bei der Registrierung eures Teams an.
Wer darf mitmachen? Muss man queer sein, um mitzuspielen?
Willkommen sind alle, die sich der queeren Bewegung verbunden fühlen. Die Zusammenstellung der Teams und der Spielmodus sind nicht an Gender-Identität oder sexuelle Orientierung gebunden. Wir sind also offen für alle, queer-friendliness vorausgesetzt. Bei uns ist kein Platz für Diskriminierung jeglicher Art.
Was bietet Ihr für sich weiblich identifizierende Personen an?
Im queeren Sport sind viele Männer unterwegs. Eine reine Frauenstaffel wäre bei entsprechender Nachfrage eine tolle Sache. Beachtet allerdings, dass bei uns nicht die klassische Gender- oder Geschlechtertrennung vordergründig ist, sondern wir nach Spielniveau eingruppieren. Die QUBALI ist gender-neutral, euer Team kann also super gern bunt gemischt sein!
Wen kann ich bei Fragen zur Liga kontaktieren?
Ihr habt noch mehr Fragen? Die Antworten auf dieser Seite reichen euch nicht aus? Ihr würdet gerne an der Liga teilnehmen, aber es gibt ein Problem… ? Schreibt uns einfach! Den richtigen Ansprechpartner findet ihr hier.