Vorstand

Als QUBALI-Vorstand kümmern wir uns um alles, was im Verein anfällt: Mitglieder und Kosten verwalten, über die Liga informieren, das Projekt bewerben und den Spielbetrieb steuern.

Unser Vorstand wird auf der jährlich stattfindenden Delegiertenversammlung gewählt. Aktuell sind wir zu fünft: Thomas aus Leipzig, Christian aus Düsseldorf, Stefan aus Hamburg, Timo aus Bochum und Dominik aus Köln.

Wir alle sind langjährige queere Badmintonspieler verschiedener Level und schlagen auch selbst mit unseren Teams in der QUBALI auf.

Thomas, Christian, Timo, Dominik und Stefan (v.l.n.r.) nach der Delegiertenversammlung am 16. November 2024 in Hamburg.

Christian

Geschäftsführung

Ich bin Gründungsmitglied und einer der Initiatoren der QUBALI.

Badminton mit Leidenschaft spiele ich seit über 12 Jahren, zunächst beim französischen Sportverein BAG Nantes.

Heute schwinge ich den Schläger beim SC Janus und dem OSC Düsseldorf, wo mein Team „Smash ‘n‘ Awe“ seine Heimat hat. Viele von uns sind dort auch im regulären Ligabetrieb des DBV aktiv.

Im Vorstand bin ich für geschäftsführende Tätigkeiten und die interne Organisation der Vereinsarbeit zuständig. Aktuell kümmere ich mich zudem um die datenschutzfreundliche Digitalisierung des Vereins.

Stefan

Spielbetrieb

Ich bin gebürtiger Rheinländer und lebe inzwischen in der Nähe von Hamburg.

Mit dem Badmintonspielen habe ich in der Schule angefangen und war 1999 erstmals im queeren Bereich beim SC AufRuhr e.V. unterwegs.

Seit 2000 spiele ich beim Queeren Sportverein Startschuss in Hamburg. Seitdem habe ich an über 80 queeren Badmintonturnieren teilgenommen und auch einige mitorganisiert.

Als Vorstand Spielbetrieb der QUBALI bin ich für die Planung der Saison und den reibungslosen Ablauf der Spieltage zuständig. Zu meinen ersten wichtigen Themen gehörte die Erstellung der Spielordnung der QUBALI.

Timo

Social Media und Webseite

Auch ich bin eines der Gründungsmitglieder der QUBALI, bin also seit Beginn dabei.

Meine Badmintonkarriere begann zu meiner Schulzeit in der AG Badminton. Drei Jahre in Folge nahm unsere bei den Essener Stadtmeisterschaften teil.

Danach pausierte ich bis 2016 erst einmal und fing dann beim Wattenscheider Badminton Club 1974 e.V. an. Dort spielte ich sechs Jahre in der zweiten Mannschaft in der Kreisklasse.

2022 begann ich zusätzlich beim SC AufRuhr e.V. Badminton zu spielen und fand damit meinen Weg ins queere Badminton.

In der QUBALI spiele ich im Team Die AufRuhr Schläger.

Zu meinen Aufgaben als gehört alles rund um Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehört das Pflegen unserer Social Media Kanäle und der Webseite.

Dominik

Finanzen

Ich spiele Badminton seitdem ich 12 bin, seit 2016 auch in queeren Vereinen. Bevor ich mit Badminton anfing, habe ich Leichtathletik gemacht. Als mich ein guter Schulfreund dann mal mit zum Badminton nahm, war es aber um mich geschehen.

Auf queeren Turnieren schlage ich im A-Feld auf. In der QUBALI bin ich mit den Sassy Smashers unterwegs.

Als Vorstand Finanzen kümmere ich mich um alles, was mit Geld zu tun hat. Dazu gehört die Erstattung von Kosten für die Ausrichtung von Spieltagen sowie die jährliche Finanzplanung.

Thomas

Mitgliedschaft

Ich lebe seit über zwanzig Jahren in Leipzig und spiele dort schon fast genauso lange beim Sportclub ROSALÖWEN e.V. und in einer privaten Runde Badminton.

Seit vielen Jahren nehme ich auch an lokalen und queeren Turnieren (meist im Level B-) teil.

Zur QUBALI bin ich 2023 über einen Flyer beim XMAS-Turnier in Frankfurt gekommen. Uns hat die Idee eines Teamwettbewerbs sofort gefallen. So sind wir mit dem Team ROSA LÖWEN seit der ersten regulären Saison 2024 dabei.

Im Vorstand der QUBALI verantworte ich den Bereich Mitgliedschaft. Ich betreue u.a. die Anmeldung der Teams und Spieler:innen.

Zudem suche ich gezielt den Kontakt zu Vereinen und Spieler:innen, die noch nicht Teil der QUBALI sind, um auch diese für unseren Teamwettbewerb zu gewinnen.

Ihr fragt, wir antworten!