Vier gewinnt! – Die Königsklasse der queeren Badmintonszene versammelt sich!

Am vergangenen Samstag war es schon wieder soweit. Das Pride Team des OSC Düsseldorfs lädt die Teams der Gruppe 1 rund um Köln, Frankfurt und München in die nordrhein-westfälische Hauptstadt ein.

Altbekannt, aber immer wieder gut – unsere Gruppenfotos

Auch in Gruppe 1 dürfen wir die Neulinge des OSC Düsseldorfs und des Team München ganz herzlich willkommen heißen – wir wünschen euch viel Erfolg und Spaß bei uns!

Die Matches rund um die Königsklasse der QUBALI lässt die Luft elektrisieren. Spannende Spiele? Das ist garantiert!

Der Gastgeber lässt direkt durchblicken, dass mit ihm nicht gut Kirschen essen ist. In den fünf Spielen in der Begegnung gegen den amtierenden Meister aus der Saison 2024 bebt die Luft. Am Ende können die Düsseldorfer drei von fünf Matches für sich entscheiden und schlagen damit die Sassy Smashers Köln.

Der OSC Düsseldorf kann auch Pride, hier der Beweis!

Auch die Neulinge aus dem Süden zeigen, was sie draufhaben. Dem OSC machen Sie das Leben schwer und gewinnen die Begegnung mit 3:2 und können am Ende des Spieltags die Tabellenmitte für sich festigen. Hier bot sich ein erbitterter Kampf um das Einzel zwischen Max (Düsseldorf) und Quinh (München) – Atmen nicht vergessen! 

Griaß eich! Hau ei hera, dann samma mehra! Unsere Sixpack München!

Unsere beiden Kölner Teams belegen sowohl den letzten als auch den ersten Platz. Die Sassy Smashers verteidigen nachdem ersten Spieltag erfolgreich den Meisterplatz wohingegen die Solero Hot Shots mit Hilfe der Ausleihmöglichkeit, Fabian von den Sassy Smashers zur Unterstützung bekamen. Am Ende hat es für keine gewonnene Begegnung gereicht und bangen um den Abstieg.

Unsere amtierenden Champions – die Sassy Smashers!

Wenn es Spaß macht, dann mit den Solero Hot Shots aus Köln!

Auch unsere Mainstädter sind mit zwei gewonnenen Begegnungen noch mit im Rennen um die Meisterschaft, sie haben ordentlich auf den Putz gehauen bei den Münchenern und haben gezeigt, dass der Wille da ist, weiterhin oben mitzuspielen.

Hoch hinaus soll es für die Rainbow Skyliners Frankfurt (FVV) gehen

Wir freuen uns auf eine spannende Rückrunde in der Königsklasse und sind gespannt, wer sich die „Schale“ dieses Jahr holt. Am 13.09. geht es in München um alles!

Hier kommt ihr zu den Detailergebnissen.


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *